Pressemitteilung zur neuen Radservice-Station im Ziegeleipark

ADAC Radservicestation im Ziegeleipark Mildenberg Foto: Anne Thamm

Berlin-Brandenburg | 25.03.2025
Neue ADAC Radservice-Station im
Landkreis Oberhavel

ADAC Berlin-Brandenburg vergrößert sein Netz an Reparaturstationen:
Nummer fünf steht im Ziegeleipark Mildenberg
Saisoneröffnung des Parks am 1. April

Der ADAC Berlin-Brandenburg hat gemeinsam mit dem Ziegeleipark Mildenberg eine
weitere ADAC Radservice-Station in Brandenburg errichtet. Die 1,50 Meter hohe
Reparatursäule ist mit hochwertigem Werkzeug ausgestattet. Kleinere Schäden am
Fahrrad, aber auch an Kinderwagen, Skateboards oder Rollstühlen können damit vor
Ort behoben werden.
Die Radservice-Station ist unabhängig von einer ADAC Mitgliedschaft ab der
Saisoneröffnung des Ziegeleiparks am 1. April 2025 rund um die Uhr nutzbar. Der
Ziegeleipark ist ein Industrie- und Technikmuseum, gelegen im Herzen der Zehdenicker
Tonstichlandschaft direkt an der Havel, eine Stunde nördlich von Berlin. Auf einer
Fläche von 40 Hektar wird die Geschichte der Ziegelindustrie in Führungen und durch
multimediale Attraktionen präsentiert.

Mehr Service für Radfahrende
Seit 2023 errichtet der ADAC Berlin-Brandenburg in seinem Regionalclub-Gebiet
Radservice-Stationen an ausgewählten Orten. Bislang gibt es Stationen in Berlin,
Frankfurt (Oder), Wildau und Stechow-Ferchesar. 2025 will der ADAC das Engagement
in diesem Bereich intensivieren und weitere Säulen errichten. Die Fahrerinnen und
Fahrer der ADAC Straßenwacht (Region Ost) sorgen mit regelmäßigen Besuchen für die
Langlebigkeit der Säulen.
„Dass der ADAC zunehmend auch Leistungen für Fahrradfahrende anbietet, wie zum
Beispiel die Fahrrad-Pannenhilfe, ist nur folgerichtig. Wir sind ein Mobilitätsclub und
fördern jegliche Form der Fortbewegung – erst recht, wenn sie so sauber und gesund
ist“, freut sich Dieter Hütte, Vorstand für Touristik im ADAC Berlin-Brandenburg, über
die neue Fahrradsäule und sieht zwei entscheidende Vorteile: „Indem wir mehr und
mehr Säulen errichten, stärken wir nicht nur Menschen, die das Auto stehen lassen
können und auf das Rad umsteigen. Wir stärken mit diesen Radservice-Stationen
Brandenburg auch für den Fahrrad-Tourismus. Der Ziegeleipark ist mit seinem Angebot
natürlich ein idealer Standort hierfür. “

„Die gelbe Säule der Radservice-Station ist zudem ein toller Blickfang vor der
historischen Kulisse unseres Industriedenkmals“, ergänzt Roy Lepschies, Ziegeleiparkleiter.

Werkzeug für (fast) alle Fälle
Mit der Fußluftpumpe lässt sich zum Beispiel der passende Reifendruck wieder
herstellen, mit dem Maulschlüsselset ein lockeres Rad festziehen. Sollte die Reparatur
vor Ort nicht gelingen, steht Mitgliedern die ADAC Fahrrad-Pannenhilfe zur Verfügung,
die seit Juni 2022 Bestandteil aller ADAC Mitgliedschaften ist.

Ein ganzes Netz entsteht
ADAC Radservice-Stationen gibt es inzwischen in nahezu allen Bundesländern. Eine
bundesweite Übersichtsseite zu den ADAC Radservice-Stationen finden Sie hier:

Alle ADAC Fahrrad-Reparaturstationen in Deutschland im Überblick
(https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/fahrrad-ebike-pedelec/kaufausruestung/
radservice-stationen/)

Presse Ansprechpartner
leon.strohmaier@bbr.adac.de
(mailto:leon.strohmaier@bbr.adac.de)
030 868 6209 (tel:030 868 6209)

Besuchen Sie uns

Schreiben Sie uns